Bayerischer Schweinebraten mit Kruste und                                                               Biersauce

    Zutaten für 6 Personen

    1 Stange/n Lauch
    1 Zwiebel(n)
    1 Karotte(n)
    500 ml Bier, dunkel
    Salz und Pfeffer
    Paprikapulver, edelsüß
    Kümmel, ganz
    2 kg Schweinebraten mit Schwarte

    Zubereitung   
    Mit einem Tapetenmesser oder einem sehr scharfen Fleischmesser die Schwarte des Schweinebratens rautenförmig bis zur Fettschicht einritzen. Das eingeritzte Fleisch auf allen Seiten mit Salz, Pfeffer, süßem Paprikapulver und Kümmel einreiben, mit der Schwarte nach oben in den Bräter legen und in den Backofen geben.
    Die Zwiebel grob zerteilen, die Stange Lauch in große Ringe schneiden, die Karotte grob würfeln und wer mag, schneidet noch ein kleines Stück Sellerie in Scheibchen. Sobald das Schweinefleisch zehn Minuten vorgebraten hat, wird das Gemüse außen herum verteilt und mit dunklem Bier angegossen. Die Flüssigkeit soll circa 1,5 cm hoch im Bräter stehen. Der Schweinebraten bleibt 1,5 Stunden im Ofen. Die Flüssigkeit (dunkles Bier) wird dabei regelmäßig nachgefüllt.

    Damit die Kruste schön knusprig wird, kann die Schwarte ab und zu mit kaltem Wasser bestrichen werden. Kurz vor Ende der Bratzeit die Unterhitze ausschalten und die Schwarte bei 200 °C Oberhitze grillen. Vorsicht, das Grillen darf nicht zu lange dauern, sonst verbrennt die Kruste und wird schwarz.

    Bevor der Braten bei Oberhitze gegrillt wird, die Flüssigkeit zusammen mit dem Gemüse aus dem Bräter entfernen und in einen separaten Topf gießen. Auf dem Herd kann noch ein wenig Bier nachgegossen werden, dann muss der Bratenfond einkochen. Nach zehn Minuten den sämigen Fond durch ein Sieb streichen und die Biersauce ist fertig.

     
       Zubereitungszeit: ca. 2,5 Stunden